Neuer Kalender für 2024 in unserem Verkaufsshop!
Willkommen auf der Website vom
Landesverband Autismus Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Bitte lesen Sie zunächst unsere Datenschutzerklärung.
Autismus-Spektrum
Autismus ist medizinisch gesehen eine tiefgreifende Entwicklungsstörung, die in der frühen Kindheit beginnt und lebenslang und situationsübergreifend die betroffenen Menschen beeinträchtigen kann.
Die Merkmale vom Autismus-Spektrum umfassen die qualitative Beeinträchtigungen der
- Interaktion
- Kommunikation
- sensorische Besonderheiten und
- repetitives (wiederholend), stereotypes (wiederkehrend) Verhalten
Das Spektrum reicht von Menschen mit einer starken autistischen Beeinträchtigung und entsprechend hohem Hilfebedarf bis hin zu hochbegabten Asperger-Autist*innen, die problemlos ein Studium bewältigen und dennoch in ihrem Sozialverhalten überaus eingeschränkt sind. Dementsprechend vielfältig und individuell müssen die Betreuungsangebote ausgestaltet werden, damit eine echte Inklusion - volle Teilhabe am gesellschaftlichen Leben - möglich wird, so wie es die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen verlangt.
Unser Verein
Unser Verein mit Sitz in Rostock hat sich die folgenden Ziele gesetzt:
- Aufklärung über die autistische Behinderung und die vorhandenen wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema Autismus
- Beratung und Hilfe für Menschen mit Autismus, Eltern und Fachleute, die mit Menschen im Autismus-Spektrum arbeiten
- Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Autismus insbesondere durch die Herausgabe von Flyern, Broschüren und im Internet, sowie durch Veröffentlichungen und Interviews in der Tagespresse und in Zeitschriften
- Beratung und Hilfe für Angehörige und Betreuer von Menschen mit Autismus zur häuslichen Betreuung, unter Einbeziehung von geeigneten Therapeuten
- Hilfe beim Aufbau von örtlichen Selbsthilfegruppen
- Schaffung eines Netzwerkes von Eltern, Pädagogen, Ärzten, Therapeuten und kommunalen Entscheidungsträgern zum Wohle der Betroffenen, Förderung des Austausches zwischen diesen Personenkreisen
- Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und Selbsthilfegruppen, die eine Förderung und bessere soziale Eingliederung behinderter Menschen zum Ziel haben